Ferienwohnung „Winzerstübchen“

Unsere Ferienwohnung ist für bis zu vier Personen der ideale Startpunkt um die Ahrtal-Weinregion zu erkunden

Ferienwohnung „Winzerstübchen“ – Tradition trifft modernen Komfort

Das „Winzerstübchen“ ist ein ganz besonderer Ort voller Geschichte: Diese Wohnung war einst das Zuhause der Gründer des Weinguts Sonnenberg, unserer Großeltern Elsbeth & Norbert Görres. Heute erwartet Sie hier eine charmante Ferienwohnung mit viel Platz, historischer Atmosphäre und modernem Komfort.

Aufteilung und Ausstattung:

  • Wohnfläche: Auf über 80 qm bietet die Wohnung Platz für bis zu 4 Personen.
  • Schlafmöglichkeiten: Ein separater Schlafraum mit einem großzügigen Bett (2 x 0,90 m x 2,20 m) sowie ein kombinierter Wohn-/Schlafraum mit einer komfortablen Schlafcouch (2 x 0,80 m x 2,20 m) bieten ausreichend Platz für Paare, Familien oder Freunde.
  • Wohnbereich: Der großzügige Wohnbereich lädt zum Entspannen ein. Für Unterhaltung sorgt ein moderner 55-Zoll UHD 4K TV.
  • Badezimmer: Das Badezimmer ist mit einer Badewanne ausgestattet – perfekt für entspannte Momente nach einem ereignisreichen Tag.
  • Küche: Die Küche ist voll ausgestattet, inklusive einer Filterkaffeemaschine (Filter Typ 4).

Highlight

Die 25 qm große Dachterrasse mit herrlichem Blick auf die umliegenden Weinberge. Hier können Sie den Tag mit einem Glas Wein ausklingen lassen und die Idylle genießen.

Haustiere

Wir verstehen, dass viele Gäste gerne mit ihrem Vierbeiner verreisen. Dennoch bitten wir um Ihr Verständnis, dass in unserer Ferienwohnung keine Haustiere erlaubt sind. Dies gewährleistet, dass sich alle Gäste gleichermaßen wohlfühlen können und die hohen Hygienestandards der Unterkunft gewahrt bleiben. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Genießen Sie die perfekte Kombination aus modernem Komfort, stilvollem Ambiente und der einzigartigen Lage unseres Weinguts. Der „Rote Salon“ heißt Sie herzlich willkommen!

Entdecken Sie das Ahrtal – Ein Paradies für Genießer und Naturliebhaber

Das Ahrtal ist eine der beeindruckendsten Weinregionen Deutschlands und bietet eine unvergleichliche Mischung aus Natur, Kultur und Kulinarik. Eingebettet zwischen sanften Hügeln und steilen Weinbergen, ist diese Region bekannt für ihren ausgezeichneten Spätburgunder, charmante Ortschaften und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.

Die Weinkultur des Ahrtals

Das Ahrtal ist eines der kleinsten, aber renommiertesten Weinanbaugebiete Deutschlands. Die Winzer der Region sind für ihre hochwertigen Rotweine bekannt, insbesondere den Spätburgunder, der auf den steilen Schieferhängen optimale Bedingungen findet. Viele Weingüter bieten Verkostungen an, bei denen Sie die Vielfalt und den Charakter der regionalen Tropfen entdecken können.

Jährlich zieht das Ahrtal Weinliebhaber aus der ganzen Welt an, insbesondere während der Weinfeste, die von Frühjahr bis Herbst stattfinden. Das größte Ereignis ist das Ahrweiler Weinfest, das mit Musik, regionalen Spezialitäten und natürlich exzellentem Wein gefeiert wird.

Wandern und Natur erleben

Die Region bietet eine Vielzahl von Wanderwegen für jeden Anspruch. Der berühmte Rotweinwanderweg führt durch malerische Weinberge und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Tal. Die Route verläuft von Altenahr bis Bad Bodendorf und verbindet zahlreiche Winzerdörfer miteinander, sodass Sie unterwegs immer wieder in urigen Straußwirtschaften einkehren können.

Wer es etwas anspruchsvoller mag, kann sich auf den AhrSteig wagen. Dieser Fernwanderweg schlängelt sich über rund 110 Kilometer von der Quelle der Ahr bis zur Mündung in den Rhein. Hier erwarten Sie spektakuläre Aussichtspunkte, dichte Wälder und schroffe Felsschluchten.

Historische Städte und Kultur erleben

Das Ahrtal hat eine reiche Geschichte und beherbergt zahlreiche Sehenswürdigkeiten.

  • Bad Neuenahr-Ahrweiler ist das kulturelle Herzstück der Region und verbindet historischen Charme mit modernem Flair. Die Altstadt von Ahrweiler besticht durch ihre gut erhaltene Stadtmauer, Fachwerkhäuser und die beeindruckende St. Laurentius Kirche.
  • Burg Are in Altenahr thront hoch über dem Tal und bietet eine beeindruckende Kulisse für Wanderer und Geschichtsinteressierte. Die Ruine ist ein beliebtes Ziel für eine kleine Wanderung mit Panoramablick.
  • Dokumentationsstätte Regierungsbunker: Ein spannendes Zeitzeugnis des Kalten Krieges, das in den 1960er Jahren als Atombunker der Bundesregierung diente und heute als Museum besichtigt werden kann.

Kulinarik und regionale Spezialitäten

Neben erlesenen Weinen bietet das Ahrtal eine exquisite Küche mit regionalen Spezialitäten. Von deftigen Eintöpfen bis zu feinen Gourmetgerichten – die Region hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

  • Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln, ein Klassiker, der perfekt zu einem Glas Spätburgunder passt.

Aktivurlaub und Entspannung

Ob Radfahren entlang der Ahr, Kanutouren oder Wellness in einem der zahlreichen Thermalbäder – das Ahrtal bietet für jeden die passende Aktivität. Besonders beliebt ist das Radfahren auf dem Ahr-Radweg, der durch die gesamte Region verläuft und wunderschöne Naturerlebnisse verspricht.

Für alle, die Entspannung suchen, bietet die Ahr-Therme in Bad Neuenahr ein umfassendes Wellness-Angebot mit Thermalbädern, Massagen und Saunalandschaften.

Fazit: Ein unvergesslicher Aufenthalt im Ahrtal

 

Ihre Ferienwohnung

„Winzerstübchen“